Aktuelles

Ärger um Baustraße durch Wohngebiet Kästnerstraße

Erfreulich ist, dass die Kästnerstraße in Kranenburg einen neuen Spielplatz bekommt. Die Baukosten betragen 403.700 €, wobei die Gemeinde einen Landeszuschuss in Höhe von 250.000 € bewilligt bekommen hat. Es gab eine Bügerbeteiligung vor Ort und Geo 3 plante nach Wunsch der Bürgerinnen und Bürger. Modernes Spielgerät wird verbaut und ein Bolzplatz ist geplant. Ein sehr schönes Spielplatzkonzept für die Kinder. Absolut unerfreulich hingegen ist, dass der Bürgermeister plant, durch diese Kästnerstraße den Schwerlastverkehr zu dem neuen Baugebiet Hasenpütt zu genehmigen. Begründung der Verwaltung ist, dass die großen LKW´s jetzt nicht durch die vorhandene Baustraße „In den Elsen“ fahren könnten, obwohl schon auf diese Weise bereits 5 Häuser errichtet werden konnten. Für uns absolut nicht nachvollziehbar, wie man durch eine verkehrsberuhigte Zone (7km/h), wo zudem jetzt dieser neue Spielplatz beschlossen wurde, den Schwerlastverkehr fahren lassen möchte. Wer hat denn das Baugebiet mit der Baustraße geplant? Uns liegt die Sicherheit der Kinder sehr am Herzen. Wir möchten, dass diese unbeschwert und ohne Angst auf den Straßen spielen können. Das geht natürlich nicht, wenn immer wieder 40 Tonner am Spielplatz vorbeifahren. Ganz zu schweigen davon, dass man die zu erwartenden gravierenden Schäden an der Kästnerstraße nach der Bauerschließung kostspielig beheben muss, die durch das ständige Befahren durch den Schwerlastverkehr verursacht werden. Es gab auch eine Unterschriftenaktion der Anwohner, die vom Bürgermeister abgelehnt wurde.

Wir von KF wollten dennoch nichts unversucht lassen und haben deshalb am 19.09.2024 folgenden Antrag gestellt:

Der Bürgermeister wird beauftragt, mit dem oder den Eigentümern im Mündungsbereich der Baustraße „Hasenpütt“ und der Straße „In den Elsen“ Gespräche zu führen und Verhandlungen aufzunehmen mit dem Ziel, den Bereich so zu erweitern, dass das Befahren der Kästnerstraße durch den Schwerlastverkehr nicht erforderlich ist.

Zurück zur Newsübersicht